|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rukeri ist Teil des höchsten Garten Afrikas "Sorwathe". Neben dem Klima ist auch der hohe Anteil an China-Pflanzen für seinen für Afrika-Tees untypischen und außergewöhnlichen Charakter verantwortlich.
Das trockene Teeblatt ist grob und gut verarbeitet. Im Aufguss ist die Tassenfarbe hell rötlich-braun.
Der Geschmack ist mild, weich und hat keine Säure.
Ein unaufdringlicher Begleiter im (Büro)Alltag. Er sollte alleine genossen werden.
Anbaugebiet: Afrika
Teegarten: Sorwathe, Rukeri
Gradierung: OP
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
4,90 €
Ein für China angenehm weicher Tee aus der südlichen Provinz Hunan. Der Tee besitzt viele goldenen Tips. Er besitzt interessante Geschmacksnuancen bis hin zu an Kakao erinnernde Note.
Anbaugebiet: China, Provinz Hunan
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2-4 Minuten ziehen lassen.
8,20 €
Der kleine Teegarten Sewpur liegt am Brahmaputra-Fluss und zählt als zu einer der wenigen Assam-Gärten die Bio-zertifiziert sind.
Der Aufguss schmeckt kräftig und malzig. Wer den der Assam Rembeng gerne trinkt, wird seinen "Kollegen" aus dem Teegarten Sewpur auch mögen.
Passt gut zum Sonntagskuchen und Torte.
Anbaugebiet: Indien, Dibrugarh, Distrikt Assam
Teegarten. Sewpur
Gradierung: GBOP
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2-4 Minuten ziehen lassen.
5,40 €
Ein früher 2nd flush Darjeeling wie man ihn lange suchen muss.
Er ist frisch, spritzig und blumig mit einem sehr gehaltvollen Körper.
Anbaugebiet: Indien, Darjeeling
Gradierung: FTGBOP1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
15,00 €
Ein schwarzer Highgrown Tee aus Dhankuta aus der zweiten Pflückung (2nd flush). Er hat eine goldene Tassenfarbe. Im Geschmack besitzt er ein
rund-samtig-karamelliges und sehr ausgewogenes Bouquet.
Anbaugebiet: Nepal, Dhankuta
Gradierung: SFTGBOP1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
12,50 €
Ein schöner zarter Darjeeling der ersten Pflückung. Er hat ein vorbildliches Darjeelingblatt, mit Leichtigkeit in der Tasse und charaktervollem Abgang.
Anbaugebiet: Indien, Darjeeling
Teegarten: Avongrove
Gradierung: FTGFOP1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
7,50 €
Der Assam aus dem Garten Rembeng ist unser kräftigester Assam im Sortiment.
Es handelt sich hierbei um ein broken Assam. Dieser besitzt eine kräftig, herbes Aroma mit einer malizigen Unternote im Geschmack.
Anbaugebiet: Nordost Indien, Distrikt Assam
Teegarten: Rembeng
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 4 Minuten ziehen lassen.
5,70 €
Frisch und aromatisch kommt dieser Blatt-Assam daher.
Anbaugebiet: Assam
Teegarten: Banaspaty
Gradierung: FTGFOP
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 4 Minuten ziehen lassen.
5,40 €
Dieser Assam Blatt Tee besitzt viele Golden Tips und ist von hochwertiger Qualität.
Eine wahre Freude für jeden Assam Fan ist die goldbraune Tassenfarbe. Der Assam überzeugt mit einem ausgewogenem Verhältnis von malzigen, kräftigen und würzigen Geschmack. Mit einer leichten süßlichen Unternote.
Anbaugebiet: Nordindien, Distrikt Tinsukia
Teegarten: Tonganagaon
Gradierung: SFTGFOP-1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 4 Minuten ziehen lassen.
8,40 €
Anmutig, edel und charmant zeigt sich dieser herausragende First Flush und besticht durch seine spritzige, nachhaltige Vielfalt. Ein köstlicher Tee s wo wird jeder Tag ein Stück weit zum Sonntag. Goldene Tassenfarbe.
Anbaugebiet: Indien, Darjeeling
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
9,40 €
Ein hochwertiger Second-Flush Darjeeling aus der bekannten Plantage Seeyok.
Er besitzt einen blumigen Duft und eine helle braune Tassenfarbe. Dieser tolle Blatt-Darjeeling ist nussig und leicht herb im Geschmack mit einem Hauch von Zitrusnote im Abgang.
Anbaugebiet: Indien, Darjeeling
Teegarten: Seeyok
Gradierung: FTGOP1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12,20 €
Feiner Second-Flush Darjeeling, aus dem traditionsreichen Garten Makaibari,
mit aromatischer, nussiger Tasse.
Anbaugebiet: Indien, Darjeeling
Teegarten: Makaibari
Gradierung: SFTGOP1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
8,40 €
Ein Klassiker unter den Schwarztee-Mischungen mit rot-brauner Tassenfarbe.
Würzig und kräftig im Geschmack.
Hierzu passt sehr gut Milch oder Sahne.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen.
3,80 €
Kräftig und würzig durch den gebrochenen Assam. Klassisch mit weißen Kandis und Sahne.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen.
3,60 €
Ein traditionell gefertigter Keemun mit einer unverwechselbarem Charakter, getragen von einer tiefen Komplexität.
Anbaugebiet: China
Provinz: Anhui
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen.
5,90 €
Dem drahtigen, dunklen Blatt entströmt ein ansprechender Duft nach dem Aufgießen. Die volle, dunkle Tasse entfaltet schnell den
vollen Geschmack. Doch anders als erwartet, ist dieser in keiner Weise spitz, sondern vollkommen rund und harmonisch mit einer würzigen Komponente. Ein sehr weicher Tee, der gut mit ein wenig
Milch oder auch mit Zitrone genossen werden kann.
Anbaugebiet: Sri Lanka
Gradierung: BOP1
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-012
Empfohlene Zubereitung: 12 g auf 1 Liter mit kochendem Wasser aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen.
6,10 €